W.K.St.V. Unitas Frankonia zu Eichstätt In ihrem 124. Vereinssemester geben sich Aktivitas und Alte Herren der Unitas Frankonia die Ehre, ihren sehr verehrten Damen, Gästen und Freunden, ihren lieben Farbenbrüdern, Bundesschwestern und Bundesbrüdern das Semesterprogrammfür das Sommersemester 2022 zu überreichen. Hiermit verbinden wir eine herzliche Einladung zum Besuch unserer Veranstaltungen. Andreas Meyer Senior (x) Erik„Semesterprogramm Sommersemester 2022“ weiterlesen
Autor-Archive:unitasfrankonia
Semester Ex!
Am vergangenen Freitag feierte die Frankonia ihren feucht-fröhlichen Abschied des Wintersemesters 2018/2019 und begrüßte die vorlesungsfreie Zeit. Besonders freuten sich die Aktiven über regen Besuch der Altherrenschaft und der Gäste. Als Höhepunkt des Abends wurden die zwei Fuxen Johannes v/o Goliath und Jakob v/o Achill aus dem Fuxenstall entlassen und im Burschensalon empfangen. Mit einem„Semester Ex!“ weiterlesen
Vereinsfest ex!
Vereinsfest glanzvoll verklungen! Am 08.12.2018 feierte die Unitas Frankonia ihr Vereinsfest zum Hochfest Maria Immaculata. Das Vereinsfest begann wie üblich mit der Sitzung des Hausbauvereins um 14h auf dem Frankonenhaus. Anschließend folgte die Messe im Willibaldschor, die dieses Jahr vom allseits geschätzten Bundesbruder Hans Schmittlein zelebriert und von Bundesbruder Thomas Stübinger an der Orgel begleitet„Vereinsfest ex!“ weiterlesen
Willkommen beim W.K.St.V. Unitas Frankonia zu Eichstätt!
Die Unitas Frankonia zu Eichstätt ist Teil des ältesten katholischen Akademikervereins Deutschlands, dem Unitas-Verband. Ziel des Vereins ist es seine Mitglieder zu ethischem Handeln in der Gesellschaft zu motivieren und zu befähigen. In diesem Rahmen organisieren die studentischen Mitglieder für sich, ihre Gäste und alle Alumni und Alumna ein Semesterprogramm, welches den drei Prinzipien des„Willkommen beim W.K.St.V. Unitas Frankonia zu Eichstätt!“ weiterlesen
Der Sommer ist da…fast. Wintergrillen auf dem Frankonenhaus
Unbeirrt von etwas Schnee ließen ein paar Aktive bereits den Grill warm laufen. Zumindest bleibt so das Bier kalt. In der Hoffnung auf Sonne wünscht die Frankonia euch schöne Semesterferien!
Semester ex!
Pünktlich zum Semesterende, am rußigen Freitag, hielt unser Senior designatus eine kleine Büttenrede in der er manche Koalitionsverhandlung auf die Chargenwahl übertrug. Während das unitarische Urgestein Felix Dill unter Wehklagen in das Philisterland entsandt wurde, wurde die Waage durch die Burschung von Milo Wild wieder in der Waage gehalten. Die Kneipe war besucht von befreundeten„Semester ex!“ weiterlesen
Unitarische Weinkneipe
in Vertretung für den auf Sanitäterschicht arbeitenden senior Marcel schlug unser Fuxmajor Benedikt die Weinkneipe. Dabei sorgten die köstlichen Weine von Feinkost Handel Kelz für eine exzellente Stimmung. Der perfekte Rahmen für die drei Recipierungen und einen gefüllten Saal samt Gästen aus Augsburg und Stuttgart. Die danach von unseren Füxen zubereiteten Bruschetta sorgten für eine„Unitarische Weinkneipe“ weiterlesen
Besuch einer lb. Unitas Hohenstaufen zu Stuttgart
Zusammen mit BbrBbr. Aus Augsburg besuchten einige unsere BbrBbr. Die Ringkneipe der katholischen Kooperationen Stuttgarts. Geleitet wurde die Kneipe unter dem Vorsitz des örtlichen KV Vereins. Unser lieber Alt-Frankone Simon Kleine war als Concharge am Zapfen seiner unitarischen BbrBbr. Dem ganzen Voraus ging eine Messe unter Leitung und Organisator des Abends, dem Hochschulpfarrer.
Forschung live – Rechtspopulismus und Verschwörungstheorien / ist Medjugorje ein religiöser Ort?
Zu den oben genannten Fragestellungen stellten unsere BbrBbr. Christoph Schiebel und Sebastian Weißgerber ihre Promotionsprojekte vor. Aus der Vorstellung ergaben sich natürlich viele spannende Diskussionen. Zum einem wie Verschwörungstheorien von der AfD als deren – auch manchmal paradoxe – Strategien genutzt werden, um die politischen Parteien zu attackieren. Beim Thema Medjugorje wurde natürlich stark diskutiert,„Forschung live – Rechtspopulismus und Verschwörungstheorien / ist Medjugorje ein religiöser Ort?“ weiterlesen
Besuch der Gaudete-Messe und des eichstätter Christkindlmarkt
Zusammen mit einigen Alten Herren, allen voran der Ehrensenior Alexander Gabel, besuchten einige Aktive die Vorabendmesse zum Gaudetesonntag. Anschließend ging es für ein paar Glühwein und Feuerzangenbowle auf den Christkindlmarkt. Den Abend ließ man dann gemütlich auf dem Frankonenhaus ausklingen bei einer Flasche Gin und guten Gesprächen über Währungsspekulation in Zeitenfolge Bitcoins.